Ein verlässliches Erkennungszeichen für den nahenden Frühling sind die Blätter des wilden Knoblauchs oder Bärlauchs. In der Natur meist wild in Wäldern wachsend, wird er mittlerweile aufgrund seiner Beliebtheit auch bei regionalen Bauern kultiviert
. Die Zubereitung des Bärlauchomlettes ist beinahe schon minimalistisch – ein Beweis dafür, dass Speisen auch mit nur wenigen hochwertigen Zutaten ausgezeichnet schmecken!

Zutaten
– eine Handvoll Bärlauch
– 5 Eier
– 1 Frühlingszwiebel
– 1 – 2 EL Pflanzenöl
– Paprikapulver
– Salz & Pfeffer
Frühlingszwiebel putzen und feine Scheiben hobeln. Den Bärlauch gründlich unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und längs in Streifen schneiden. Ein, zwei Bärlauchblätter für die Garnierung aufheben.
Eine Pfanne erhitzen und die Bärlauchblätter gemeinsam mit den Frühlingszwiebelscheiben anschwitzen. Die beiden Lauchgewächse aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel gemeinsam mit den Eiern, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
Die verquirlte Eimasse wieder in die Pfanne geben. Wenn das Omlette zu stocken beginnt, vorsichtig wenden und ca. eine halbe Minute in der Pfanne lassen. Omlette zusammenklappen, mit Bärlauchblättern garnieren und auf Tellern anrichten! Guten Appetit!