Rezept: violette Erdäpfelsuppe

Die blau-violetten Trüffelerdäpfel gehören heute zu den selteneren und edelsten Erdäpfelsorten! Daraus zaubern wir eine herrlich wohltuende Suppe, die sich nicht nur durch ihre einfache Zubereitung auszeichnet. Geschmacklich top und obendrein wahrlich etwas fürs Auge!

Zutaten

– 500g violette Trüffelerdäpfel
– 1/2l klare Gemüsesuppe
– 1 kleiner Bund Jungzwiebel
– 1 Chilischote
– 1 Schuss Pflanzenöl
– Salz & Pfeffer

 

Die Jungzwiebeln gut waschen. Wurzeln bzw. die äußere Hautschicht entfernen und in Scheiben hobeln
. Erdäpfel schälen, kalt abspülen und klein schneiden.

In einem Topf das Öl erhitzen und die hellen Jungzwiebelscheiben glasig dünsten. Mit der klaren Gemüsesuppe ablöschen und aufkochen lassen. Die Erdäpfelstücke für rd. 20 Minuten darin kochen, bis sie gar sind.

Mit einem Mixer oder Pürierstab das Gemüse nun fein pürieren, bis die Suppe die gewünschte sämige Konsistenz erreicht hat.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erst kurz vor dem Anrichten die grünen Jungzwiebelscheiben hinzufügen. Wer es feurig möchte, darf gerne eine gewaschene Chilischote zur Hand nehmen und schneidet diese in hauchdünne Scheiben. Diese auf der Suppe drapieren. Das macht dieses ohnehin schon spannende Süppchen zu einem optischen Highlight!