Rezept: Weinviertler Kürbiskernkipferl

Foto: ilseblogt.at

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Weihnachtsbäckerei oder Keksen? Diese Kürbiskernkipferl schmecken ausgezeichnet und bringen selbst Weihnachtsmuffel in festliche Stimmung!

Zutaten für rd. 60 Kipferl:

– 300g gesiebtes Mehl (glatt)
– 250g weiche Butter
– 100g Staubzucker
– 150g Kürbiskerne
– 1 Packung Vanillezucker
– 1 Msp. Zimt
– 1 Msp. feine Zitronenzesten
– 1 Prise Salz

Zutaten für die Kuvertüre:

– 160g Kochschokolade
– 130g Butter

In einer Küchenmaschine Kürbiskerne reiben. Für den Teig alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer (Knethaken) oder einer Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Anschließend die Schüssel zudecken und eine halbe Stunde lang kaltstellen.

Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig zu einer Rolle formen und in 2cm lange Stücke schneiden. Daraus 6cm lange, fingerdicke Stangerl rollen
. Daraus Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Blech in der Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Und für 10 – 12 Minuten backen.

Für die Kuvertüre Kochschokolade mit der Butter gemeinsam in einem Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Die ausgekühlten Kipferl eintunken und auf einem Gitter oder Sieb zum Trocknen hinlegen. Mit einigen Kürbiskernsplittern bestreuen und trocknen lassen. Wer möchte kann auf die Kuvertüre natürlich auch verzichten und die Kipferl stattdessen mit Staubzucker bestreuen.

Tipp: wer auf das Formen der Kipferl lieber verzichtet, portioniert den Teig und rollt ihn aus. Anschließend mit Keksausstechern oder einem Glas ausstechen und im Rohr backen.