Rezept: Würziger Pastinaken-Zwiebel-Eintopf

Foto: www.kuechengoetter.de

Dieses Rezept kombiniert den Geschmack der leicht süßlichen Pastinaken mit feinen Gewürzen. Inspiriert vom ungarischen Nationalgericht – dem Pörkelt – ist dieser herrlich herbstliche Eintopf unkompliziert zubereitet und besonders an kühlen Herbsttagen ein herrlich wärmender Genuss!

Zutaten:

– 500g Pastinaken
– 400g Zwiebeln
– 500g (mehlige) Erdäpfel
– 200ml klare Suppe
– 2 – 3 EL Rapsöl
– 2 TL Kümmel
– einige Pfefferkörner (schwarz)
– 1 EL Paprika süß
– 1 EL Paprika scharf
– 1 EL Tomatenmark
– Salz & Pfeffer

Einen mittelgroßen Topf mit Wasser an den Herd stellen. Die Pastinaken und Erdäpfel waschen, schälen und in rund 2 – 3 cm große Stücke würfeln. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und in dicke Streifen schneiden. Das mittlerweile aufgekochte Wasser salzen und die Pastinaken gemeinsam mit den Erdäpfeln für 10 – 15 Minuten kochen.

Währenddessen ein größeres Kochgeschirr nehmen und Rapsöl darin erhitzen
. Die geschnittenen Zwiebeln gemeinsam mit den Kümmelsamen für 2 – 3 Minuten glasig dünsten. Mit den beide Sorten Paprikapulver bestreuen und kurz mitbraten.

Schwarze Pfefferkörner und Tomatenmark unter das Gemüse rühren und mit der klaren Gemüsesuppe ablöschen und aufgießen. Für weitere 10 – 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Den Garpunkt der Pastinaken und Erdäpfel überprüfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Als Beilage passen zu dieser fleischfreien Pörkeltvariante ein resches Brot oder ein Semmerl. Oder ein kühles Seiterl ;-)